Die Sodalen des Bezirks Labertal trafen sich dieses Jahr in Frauenberg, um gemeinsam den Rosenkranz zu beten
Die Sodalen des Bezirks Labertal trafen sich dieses Jahr in Frauenberg, um gemeinsam den Rosenkranz zu beten und die Heilige Messe zu feiern. Bei der anschließenden Zusammenkunft in Brunn sprach der Zentralpräses der Marianischen Männer-Congregation Schmid zum Thema „Beten für den Frieden“.
Nach dem Einzug der Geistlichkeit mit Ministranten und zwölf Bannern des Bezirks in die Wallfahrtskirche Mariä Geburt Frauenberg zelebrierte Monsignore Thomas Schmid zusammen mit Ortspfarrer Pater Mejo Jose Puthussery die Heilige Messe. Das Thema der Predigt war „zum Licht der Welt werden – für andere Menschen da sein“.
Bei der anschließenden Versammlung im Gasthof Plank in Brunn begrüßte Bezirksobmann Alfons Dummer die Sodalen, insbesondere den MMC-Zentralpräses Schmid, Pater Mejo, Bürgermeister Karl Söllner und den Präfekten Peter Krikorka sowie die Obmänner und Consultoren aus dem Bezirk Labertal.
Bei der anschließenden Versammlung im Gasthof Plank in Brunn begrüßte Bezirksobmann Alfons Dummer die Sodalen, insbesondere den MMC-Zentralpräses Schmid, Pater Mejo, Bürgermeister Karl Söllner und den Präfekten Peter Krikorka sowie die Obmänner und Consultoren aus dem Bezirk Labertal.
Sein Referat begann Monsignore Schmid mit der Aussage: „die Frage nach Frieden beschäftigt uns sehr“. Er richtete seine Gedanken auf die Mitchristen im Nahen Osten, insbesondere in Israel. Er forderte von den versammelten Männern: „Unterstützt die Menschen durch euren Gebet“. Beten sei derzeit die einzige Möglichkeit etwas für diese Region und den Frieden zu tun. Ob vorformulierte oder persönliche Gebete, das spiele keine Rolle. Er erklärte, dass das Lesen der Psalmen eine gute Lehre sind und zeigen, wie man beten kann.
Assistiert von Consultor Franz Käufl nahm Bezirksobmann Dummer dann die Ehrung langjähriger Sodalen vor. 18 Sodalen aus dem Bezirk Labertal konnte eine Dankurkunde mit Anstecknadel für 25, 40 oder 50 Jahre übergeben werden.
Die Bezirkstermine (Gedenkgottesdienst, Maiandacht, Konvent) für 2025 stehen noch nicht fest. Sie sollen in Absprache mit den Obmännern bis Anfang November festgelegt werden. Gemeinsam mit der MMC Frauenberg soll im Juli 2025 das „100-Jährige“ der Frauenberger Congregation gefeiert werden.
Autor und Fotos: Gottfried Riepl
letzte Änderung: 15,10.2024