Categories: Rückblick 2025, Wallfahrten, Zentral

Tagesfahrt an das Grab des sel. Pater Rupert Mayer in München sowie zur Kirche Seliger Pater Rupert Mayer in Poing am 02.11.2025

Die MMC Regensburg hat am 2. November 2025 eine Tagesfahrt mit dem Bus anläßlich des 80, Sterbetages des sel. Pater Rupert Mayer organisiert. Pater Rupert Mayer ist seit 1951 auch Ehrenpräses posthum der MMC Regensburg. Ein ausführlicher Artikel über das Leben und Wirken des Seligen ist zu finden unter: https://www.mmc-regensburg.de/seliger-pater-rupert-mayer-sj-apostel-muenchens/

Leider konnten sich trotz höchster Bemühungen nur 17 Teilnehmer zu dieser Fahrt entschließen. Obwohl die Mindestteilnehmerzahl von 25 erheblich unterschritten war, wurde die Reise trotzdem durchgehrt. Das Defizit wurde von einem Spender ausgeglichen.

Nach der Ankunft in der Bürgersaalkirche konnten sich die Teilnehmer zum stillen Gebet am Grab des seligen Pater Rupert Mayer versammeln, das kleine Museum besichtigen und danach wurde der schmerzhafte Rosenkranz zum Gedenken an den Seligen gebetet.

Um 11.30 Uhr war ein Festgottesdienst in der Oberkirche zum Hauptkonvent der Marianischen Männer-Kongregation München, an dem wir uns beteiligen konnten. Zelebrant war der Präses der MMK, P. Karl Kern SJ. Musikalisch wurden Werke für Tenor, Cello und Orgel: Johann Sebastian Bach: Bist du bei mir; Fantasie c-Moll, BWV 537.Robert Schumann: Ave Maria.César Franck: Panis angelicus aufgeführt. Kammersänger Kevin Conners, Tenor und Prof. Michael Hartmann, Orgel waren die Solisten.

Der Präfekt der Marianischen Männer-Kongregation München Reiner von Solemacher lud danach die Reiseteilnehmer zur sog. Mittagssuppe in den Kongregationssaal ein. Die MMK beteiligt sich werktags an der Armenspeisung, die in München von verschiedenen Organisationen durchgeführt wird.

Nach diesem eindrucksvollen Besuch in der Bürgersaalkirche fuhr der Bus des Reiseunternehmens Dechant die Teilnehmer nach Poing zur Besichtigung der neu gebauten Kirche Seliger Pater Rupert Mayer. Der Vorsitzende des Fördervereins Franz Hohl erläuterte ausführlich die Baugeschichte und die Architektur des Neubaus und den Bezug zum sel. Pater Rupert Mayer.

Der Obmann der MMC Poing, Emmeram Lang führte dann die Gruppe zur Bergfeldkapelle Patrona Bavariae in einer nahegelegenen Parkanlage. Diese Kapelle mitten in einem Wohngebiet wurde in Eigenleistung von Mitgliedern der MMC Poing errichtet.

Zum Abschluss wurde im Brauhaus Schweiger im nahegelegenen Markt Schwaben noch Einkehr gehalten.

Text, Fotos: Herbert Ettle (HE) – MMC

letzte Änderung: