Das MMC-Kreuzweggebet zum Mitbeten in täglichen Abschnitten

Im Rahmen des Monatskonvents März 2025 wurde im Kreuzgang der Dominikanerkirche der Kreuzweg gebetet. Zentralpräses Msgr. Thomas Schmid hatte mit der Thematik: „Hinter allem strahlt auf DER GOLDGANZ DER EWIGKEIT“ einfühlsame Texte ganz konkret auf die Darstellung der Figuren in den Kreuzwegstationen erstellt. Aus der Schatzkammer der MMC waren die hölzernen Kreuzwegstationen aus dem Jahr 1892, die seit den 1960‘er Jahren nicht mehr benutzt wurden, wieder hervorgeholt worden und auf Staffeleien montiert im Kreuzgang aufgestellt. Eine Aufzeichnung davon ist im Beitrag MMC_Kreuzweg am 21. März 2025 zu sehen.

Um die Texte noch eindrucksvoller mit den Figuren der Kreuzwegstationen darzustellen, wurde ein neues Video erstellt, das nun in den 14 Tagen vor Ostern in täglichen Abschnitten veröffentlicht wird. Beginn ist am 5. April mit einer Einführung und am Tag unseres Hauptfestes mit der 1. Station. Am Karsamstag endet der Kreuzweg mit der Grablegung.

Wir hoffen, dass dieses Video zur Meditation einlädt und zur Einstimmung und Vorbereitung auf die Heilige Woche beiträgt.

  5. April 2025      Eröffnung
  6. April 2025      1. Station
  7. April 2025      2. Station
  8. April 2025      3. Station
  9. April 2025      4. Station
10. April 2025      5. Station
11. April 2025       6. Station
12. April 2025       7. Station
13. April 2025       8. Station
14. April 2025       9. Station
15. April 2025      10. Station
16. April 2025       11. Station
17. April 2025       12. Station                       
18. April 2025       13. Station   
19. April 2025       14. Station 
19. April 2025        Abschluss  

Der MMC-Kreuzweg steht nun auch als Video in voller Länge zur Verfügung.

Sprecher:  Msgr. Thomas Schmid, Peter Schirmbeck, Herbert Ettle
Musikstücke (Ausschnitte):
– “Vor deinem Kreuz” aus der CD Ohne Anfang, ohne Ende vom Vokalensemble Cantico
– “Heil’ges Kreuz, sei hochverehret” von der Pfarre Graz-Mariahilf
– “Licht des Lebens” – Heilig-Jahr-Hymne 2025 von Andreas Walke

About MMC-HE