Categories: Bezirk IX, Bezirke, Rückblick 2025

Jahresversammlung 2025 mit Neuwahlen in der Pfarrcongregation Hemau

Gottfried Riepl wurde mit 21 Stimmen bei einer Enthaltung für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt

Am 21. März 2025 traf sich die Pfarrcongregation  Hemau der Marianischen Männercongregation Regensburg zu ihrem Jahreskonvent. Mit dem Rosenkranzgebet und der Konventmesse in der Pfarrkirche St. Johannes Hemau wurde der Abend eingeleitet. Bei der anschließenden Versammlung waren der Rückblick, die Terminvorschau und die Neuwahlen die wichtigsten Tagesordnungspunkte.

Nach dem Rosenkranzgebet zelebrierte Hochschulpfarrer Martin Seiberl die feierliche Konventmesse, bei der anlässlich der Josefswoche der Heilige Josef besondere Betrachtung fand.

Bei der anschließenden Zusammenkunft im Jugendheim konnte Obmann Gottfried Riepl viele Sodalen begrüßen. Sein Gruß galt insbesondere Hochschulpfarrer Martin Seiberl,  Pfarrpräses Berno Läßer, Pfarrvikar Pater Jaison, Pastoralpraktikant Stephan Knott sowie dem Bezirksobmann Alfons Dummer und Consultor Franz Käufl. Nach seiner Begrüßung gab der Obmann die Tagesordnung bekannt, die mit dem Rückblick begann. Dabei wurde die leicht positive Entwicklung des Kassenstandes sowie die leicht negative Entwicklung der Mitgliederzahlen präsentiert. Erfreulicherweise sind in diesem Jahr aber drei Neuaufnahmen zu verzeichnen.

Beim diesjährigen Jahreskonvent stand auch wieder die Neuwahl der Obmänner an. Unter Leitung von Consultor Franz Käufl aus Parsberg wurden die Wahlen durchgeführt. Gottfried Riepl wurde mit 21 Stimmen bei einer Enthaltung für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Christian Baumer erhielt als stellvertretender Obmann mit 21 von 22 Stimmen ebenso das Vertrauen der anwesenden Wahlberechtigten. Zu drei Beisitzern im Verein wurden einstimmig gewählt: Georg Pöppl, Karl Silberhorn und Bernhard Ziegaus.

Der neu gewählte Obmann gab einen kurzen Überblick über die in diesem Jahr anstehenden Termine. Diese können im Jahrbuch und in der Homepage https://www.mmc-regensburg.de/ unter Veranstaltungen nachgelesen werden, sofern sie zentral oder im Bezirk stattfinden. Über die App „Heimat-Info“ werden alle Sodalen immer rechtzeitig über die weiteren Termine informiert.

Pfarrer Berno Läßer wandte sich in seinem Grußwort an die Sodalen. Er äußerte insbesondere einen Wunsch: die MMC Hemau könnte einmal im Monat gemeinsam den Rosenkranz beten und sich anschließend noch treffen, um miteinander im Gespräch zu bleiben. Mit einem Marienlied und dem Segen des Pfarrers endete der offizielle Teil des Konvents.

Autor: Gottfried Riepl Obmann und Fotos: Franz Käufl Consultor

Pfarrpräses Berno Läßer, Hochschulpfarrer Martin Seiberl, Pastoralpraktikant Stephan Knott und die neu gewählte Führungsmannschaft.