Die Obmänner und ihre Stellvertreter aus allen Pfarrcongregationen der Marianischen Männer-Congregation (MMC) Regensburg kamen zum obligatorischen gemeinsamen Obmännertag am 8. März 2025 ins Pfarrheim Diesenbach.
Noch vor dem offiziellen Teil wurden die Jahrbücher an die Ortscongregationen ausgeteilt.
Präfekt Peter Krikorka begrüßte dann die Teilnehmer und bedankte sich für ihre Arbeit zum Wohle der Congregation. Für den erkrankten Papst Franziskus wurde ein Vater unser und Ave Maria gebetet. Der Präfekt zitierte anschließend aus Schriften des Hl. Bonaventura zur Marienverehrung. Für das Protokoll gab er seinen Entschluss bekannt, dass er die Option nach 2 Jahren aufzuhören nicht wahrnimmt, sondern die Amtsperiode mit 4 Jahren Präfekt bleibt. Danach stehe er aber definitiv nicht mehr zur Verfügung.
Im Anschluss daran gab Thomas Greß den Kassenprüfungsbericht für das Jahr 2024 ab. Zusammen mit Sebastian Schön hatte er die Kasse der MMC Regensburg geprüft und attestierte eine geordnete und ordnungsgemäße Buchführung, so dass die Versammlung den Verantwortlichen die Entlastung erteilte.
Zentralpräses Msgr. Schmid übernahm die Gesprächsführung und würdigte beispielhaft für die vielen engagierten Ehrenamtlichen Consultor Herbert Ettle, der von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer mit der Bischof-von-Sailer-Medaille ausgezeichnet worden war. Dazu passe auch dessen Engagement mit der Erstellung der neuen Homepage für die MMC Regensburg, die er zusammen mit Assistent Hans Faltermeier, der schon die bisherige Website gepflegt hat, weiter ausbauen wird. In diesem Zusammenhang sprach er auch die bisherigen Live-Übertragungen an, die allerdings wegen der geringen Resonanz vorerst nicht weitergeführt werden. Weitere Themenbereiche waren die Teilnahme am U14-Tag des Bischöflichen Jugendamtes, an dem sich die MMC beteiligen wird, die Form des Jahrbuches in der Zukunft, die Absage der Romwallfahrt und der Donauschifffahrt sowie die Vorbereitung des Hauptfestes Süd. Breiten Raum nahm dann die Organisation des Sternmarsches zum Dom am 24. März ein, bei dem die MMC-Bezirke die Leitung der vier Wege übernehmen werden. Ein besonderer Hinweis erging auch an den Monatskonvent am 21. März, bei dem das Kreuzweggebet im Kreuzgang der Dominikanerkirche vor den Kreuzwegstationen der MMC Regensburg aus dem Jahr 1892 stattfinden wird. Weitere Veranstaltungen wurden angesprochen, so das Hauptfest Nord, zu dem – wie schon zum Hauptfest Süd – ebenfalls wieder Bischof Dr. Rudolf Voderholzer sein Kommen zugesagt hat sowie das Hauptfest des Bezirks XIII – Pilsen/Tschechien in Klattau und die Tagesfahrt zum Seligen Pater Rupert Mayer am 2. November 2025.
Für die Restaurierung von wertvollen Gegenständen der Congregation in den Schatzkammer wurde ein Spendenkorb durch die Reihen der Obmänner gegeben und eine schöne Summe erzielt.
Der Obmännertag wurde mit einem feierlichen Gottesdienst mit Zentralpäses Msgr. Thomas Schmid, assistiert von Diakon Norbert Steger, in der Pfarrkirche St. Johannes der Evangelist in Diesenbach abgeschlossen.
Autor und Foto: Herbert Ettle
letzte Änderung: 11.02.2025