Feierlicher Bezirksrosenkranz der Marianischen Männer-Congregation Regensburg Nord Bezirke XI+XII
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, fand in der Klosterkirche Speinshart ein besonders gestalteter Rosenkranz auf dem Programm. Bezirkspräses P. Johannes Bosco Ernstberger hatte dazu Meditationen zu den glorreichen Geheimnissen vorbereitet. Inspiriert wurde er dabei durch Gedanken von Karl Hillenbrand, dem verstorbenen Generalvikar des Bistums Würzburg.
„Möge dieser gemeinsame Rosenkranz uns stärken im Glauben, verbinden in der Gemeinschaft und ermutigen in dieser Welt zu wirken – mit einem offenen Herzen, im Dienst an Gott und den Menschen“, so der Prämonstratenser. Beim Vortragen der Texte wurde er von den MMC-Sodalen des Bezirks unterstützt: Emil Gottwald aus Schlammersdorf, Oswald Kopp aus Mockersdorf, Albert Schreyer aus Kemnath, sowie Konrad Uschold und Georg Rupprecht aus Vohenstrauß.
Pater Johannes Bosco ging immer wieder auf die Bedeutung des Gebets ein und bezeichnete den glorreichen Rosenkranz als ein Gebet der Vollendung. „Denn er öffnet den Blick auf das neue Leben, das uns durch die Auferstehung Jesu geschenkt wurde.“
Somit gedachte man auch des verstorbenen Bezirkspräses Pater Benedikt Schuster, der die Tradition des alljährlichen MMC-Rosenkranzes in der Klosterkirche eingeführt hatte. Gestärkt durch die Meditationen, sowie schöne Marienlieder, trafen sich die Sodalen der Marianischen Männer-Congregation schließlich zum gemütlichen Beisammensein im Klostergasthof.
Autor und Foto: Maximilian Pravida