Bezirksfest der elf MMC Pfarrcongregationen aus dem Bezirk III Vorwald
Für die Sodalen, Jubelsodalen, Consultoren und Mitglieder des Marianischen Rates der Marianischen Männer-Congregation „Maria Verkündigung“, fand für die elf MMC Pfarrgruppen vom MMC Bezirk III „Vorwald“ der Bezirkskonvent mit Bezirksfest in der Pfarrei Bernhardswald statt im neuen Dekanat Regenstauf-Laaber. . Höhepunkt war ein Festgottesdienst mit MMC Zentralpräses BGR Monsignore Thomas Schmid mit Vortrag zum Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung, unterwegs zur Heiligen Pforte“.
Unter Vorantritt der beiden MMC Ortsobmänner Maximilian Zitzelsberger und Christian Bauern zogen die Abordnungen mit Banner in die Kirche St. Bernhard ein. Nach dem Freudenreichen Rosenkranz, gebetet von Maximilian Zitzelsberger, Christian Bauer und Hans Selch, zelebrierte Zentralpräses Thomas Schmid mit drei Ministranten die die Eucharistiefeier. Dazu sang der Kirchenchor unter der Leitung von Regina Iberl. An der Orgel saß Organistin Irene Fries.
„Ich freue mich von Herzen hier zu sein. „Ja es kommen schon Erinnerungen auf, wenn man hier 14 Jahre der Pfarrer war. Ich freue mich viele bekannter Gesichter zu sehen“, gesteht der frühere Dekan Thomas Schmid. „Der Friede sei mit euch. Das Wort des neuen Papstes hat seinen Platz. Aber Friede muss von Herzen kommen. Es gibt zu wenig Arbeiter im Weinberg des Friedens“, predigte der Monsignore Thomas Schmid.
Nach den Fürbitten verlas MMC Bezirksobmann Dietmar Weigert aus Kürn die Namen der seit dem letzten Bezirkskonvent vor einem Jahr verstorbenen Sodalen aus den elf MMC Pfarrgruppen.
Anschließend fand der Festkonvent im Landgasthof Lingauer statt, den MMC Bezirksobmann Dietmar Weigert eröffnete. „Das war heute ein kräftiger Gesang. Das Lob ich mir“, bescheinigte Weigert auch das zahlreiche Erscheinen der Pfarrgruppen.
„Es freut uns, dass wir nach sieben Jahren den Bezirkskonvent ausrichten dürfen“, sagte als Gastgeber Obmann Maximilian Zitzelsberger.
„Erinnerungen sind noch spürbar. Ich bin heute als Gast hier“. hielt Pfarrer Thomas Schmid ein einstündiges Referat zum MMC Thema des Jahres im Heiligen Jahr: „Pilger der Hoffnung-Von Maria geführt- Unterwegs zu Heiligen Pforten“. Das noch von Papst Franziskus ausgerufen wurde. „Die Hoffnung in der Welt wird immer weniger. Wir Sodalen können hier als Marienverehrer in unserer Haltung mithelfen. An bewährten Dingen festzuhalten und Flagge zeigen. Der Glaube wäre so einfach, wenn an ihn lebt. Die Sodalen hätten einen Trumpf, Hoffnung zu geben“, sagte der Päpstliche Ehrenkaplan Thomas Schmid in seinem aufhorchendem Referat vor 65 Sodalen. „Kein Mensch hat das Recht einen anderen Menschen zu entwürdigen. Jeder Mensch sollte schön und würdevoll leben können. Denn jeder Mensch hat eine Würde“, streifte der ehemalige Notfallseelsorger Schmid auch die momentan kritische Weltlage und erinnerte die Sodalen an Gebet und den Rosenkranz. Der Geistliche referierte auch über die stattgefundenen Dogmen zum Thema Maria als Gottesmutter und gab wertvolle Impulse zur Gegenwart.
MMC Bezirksobmann Dietmar Weigert verabschiedete den hohen Geistlichen aus der Domstadt mit einem Präsent. Und von Obmann Zitzelsberger bekam er ein Pfund Honig geschenkt.
Autor und Fotos: Peter Luft

Bezirksobmann Dietmar Weigert (v. l.) und Zentralpräses Monsignore Thomas Schmid (v. m.)