Bezirkskonvent am 21. August 2025 in Regensburg St. Bonifaz
Zu ihrem jährlichen Bezirkskonvent haben sich die Sodalen des MMC – Bezirks Regensburg in der Pfarrei St. Bonifaz/St. Georg getroffen.
Der Konvent wurde mit dem Friedensrosenkranz eröffnet. Anschließend feierte Zentralpräses Msgr. Thomas Schmid mit den Sodalen die Heilige Messe, die ganz im Zeichen des Gedenktages Maria Königin stand. So wurde auch anschließend am Marienaltar die Lauretanische Litanei gebetet.
Danach versammelten sich die Sodalen im Pfarrheim. Nach der Begrüßung durch den Bezirksobmann Reinhard Schöftenhuber und dem Grußwort des Präfekten Peter Krikorka ging Zentralpräses Msgr. Thomas Schmid in seinem Vortrag zum Jahresthema auf die Jubiläen im Heiligen Jahr ein.
Insbesondere berichtete er dabei über das Konzil von Nicäa in dem vor 1700 Jahren das Glaubensbekenntnis als ein grundlegendes Bekenntnis des christlichen Glaubens formuliert wurde, sowie über das Dogma der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, das vor 75 Jahren durch Papst Pius XII. verkündet wurde. Besonders ausführlich ging er auf die Entstehung und Bedeutung des Gedenktages “Maria Königin” ein.
Für langjährige Treue zur Gottesmutter wurden danach geehrt Johann Melzl (75 J.), Emmeram Neumeyer (50 J.), Michael Bruckmüller (50 J.) und Robert Faulseit (40 J). Der Bezirkskonvent endete mit dem Angelusgebet und dem Segen.
Autor: Reinhard Schöftenhuber
Fotos: Hans Klaus Schumacher