Categories: Bezirk XI, Bezirk XII, Bezirke, Rückblick 2025

Bezirk XI Fahrenberg + XII Armesberg Männerwallfahrt am Fahrenberg

„Jesus Christus – Grund unserer Hoffnung“

Bereits am frühen Morgen waren die Thanhausener Fußwallfahrer zur Messe um 8.30 Uhr in die Wallfahrtskirche gekommen. Um 9.15 Uhr brachen von der Pfarrkirche St. Sebastian Waldthurn weitere Pilger auf, um den Gipfel des Heiligen Berges der Oberpfalz zu erklimmen.

Der Festgottesdienst um 10.30 Uhr wurde – wie in den Vorjahren – bei schönem Wetter am Freialtar gefeiert. Unter den Klängen der Trachtenkapelle Waldthurn zogen die Fahnenabordnungen verschiedener Marianischen Männer-Congregationen (MMC) aus der näheren und weiteren Region feierlich ein.

Der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz begrüßte die Gläubigen und stellte den Hauptzelebranten, Diözesanmännerseelsorger Domvikar Dr. Christian Schulz, vor. In seiner Predigt unter dem Leitwort „Jesus Christus – Grund unserer Hoffnung“ rief Schulz dazu auf, trotz Sorgen und Unsicherheiten auf Gott zu vertrauen. Die musikalische Gestaltung übernahm die Trachtenkapelle Waldthurn unter der Leitung von Josef Pflaum sen.

Die Bernriether Feuerwehr sorgte nicht nur für Ordnung an den Parkplätzen, sondern bewirtete die Pilger nach dem Gottesdienst traditionell mit Bratwürsten.
Am Nachmittag schloss die Marienandacht um 13.30 Uhr in der Wallfahrtskirche den Festtag Mariä Geburt feierlich ab.

Text: Franz Vökl – MMC
Bild: Birgit Bergmann

Festgottesdienst am Freialtar am Fahrenberg mit Diözesanmännerseelsorger
Domvikar Dr. Christian Schulz.