Traditions-MMC-Maiandacht am Birkenhof
Fast zeitgleich mit dem feierlichen Schließen der Türen zum Konklave in Rom feierte die MMC Wenzenbach in der Birkenhofkapelle eine ländlichen Maiandacht mit dem Motto: „Maria auf der Hochzeit in Kana“. Musikalisch begleiteten die Gambachtaler Sängerinnen mit Werner Stuber an der Zither die zahlreichen Gläubigen.
Wie seit jeher bei Maiandachten der Brauch, wechselten sich bodenständige, ländliche Lieder, Volksgesang und Gebetseinheiten zum Lobpreis und zum Gebet zur Gottesmutter Maria ab. Das von der MMC gewählte Motto „Maria auf der Hochzeit in Kana“ zog sich wie ein roter Faden durch die Traditionsmaiandacht.
Diakon Karlheinz Renner stellte daraus vor allem den Satz „Was er euch sagt, das tut!“ in die Mitte. „In diesem kleinen Satz liegt alles. Wenn wir das tun, was er sagt, ob im fernen Rom in der Sixtinischen Kapelle oder hier zuhause am Birkenhof, dann zeigt er seine Macht und seine Herrlichkeit“, führte Diakon Renner aus.
Mit dem Gebet zum Heiligen Geist und dem Segen für Volk und Land wurde die Maiandacht abgerundet. Das Lied Segne du Maria beendete die schöne Maiandacht.
Autor und Fotos: Heidi Renner


letzte Änderung: