Categories: Bezirk IX, Bezirke, Rückblick 2025

Bezirk IX: Bezirkskonvent in Hohenfels

Die Sodalen des Bezirks Labertal trafen sich dieses Jahr in Hohenfels, um gemeinsam den Rosenkranz zu beten und die Heilige Messe zu feiern. Bei der anschließenden Zusammenkunft sprach der Zentralpräses der Marianischen Männercongregation Schmid zum MMC-Jahresthema „Pilger der Hoffnung“.

Zusammen mit zwölf Bannern des Bezirks zog Monsignore Thomas Schmid in die Pfarrkirche St. Ulrich in Hohenfels ein und feierte mit etwa 80 Gläubigen die Heilige Messe. Das Thema seiner Predigt war „Licht bringen, wenn es dunkler wird“.

Bei der anschließenden Versammlung im Gasthaus Taverne begrüßte Bezirksobmann Alfons Dummer die Sodalen, insbesondere den MMC-Zentralpräses Schmid, den Präfekten Peter Krikorka, den Assistenten Johann Faltermeier sowie die Obmänner und Consultoren aus dem Bezirk Labertal.

Zentralpräses Monsignore Thomas Schmid zeigte sich erfreut über den guten Besuch und sprach in seinem Referat über das Jahresthema im Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“. Er berichtete von einem alten Mann, den er am Sterbebett besucht hatte. In der ausweglosen Lage war es letztendlich sein Glaube, der dem Sterbenden wieder Hoffnung schenkte. In einem zweiten Beispiel erzählte Schmid von einer jungen Frau, die keine Hoffnung mehr hatte, weil sie schwer erkrankt war. Ein bzw. mehrere Besuche bei der Hl. Anna Schäffer in Mindelstetten sowie das regelmäßige Beten, halfen ihr in ihrer schwierigen Situation.

Schließlich berichtete Schmid von seinem Besuch in Ephesos (Türkei), wo Christen sich verstecken müssen und sich nicht öffentlich als Christen zeigen können. Er hat erlebt, dass sich trotz dieser Einschränkungen viele Menschen taufen lassen und Christ werden wollen. An die Sodalen gewandt meinte er: und bei uns jammert man, wenn der Besuch der heiligen Messe mit ein wenig Aufwand verbunden ist.

Präfekt Peter Krikorka bedankte sich bei den Sodalen für den guten Besuch, beim Zentralpräses für die Messe mit Predigt und beim Bezirksobmann Dummer für die Vorbereitung des Konvents. Er appellierte an die Männer, nach dem Vorbild Mariens Gott den ersten Platz im Leben zu geben.

Bezirksobmann Dummer nahm dann die Ehrung langjähriger Sodalen vor. Einigen Sodalen aus dem Bezirk Labertal konnte eine Dankurkunde mit Anstecknadel für 25, 40 oder 50 Jahre übergeben werden.

Die Bezirkstermine für 2025 müssen mit den Pfarreien und Gasthäusern noch abgestimmt werden. Geplant wäre im April der Gedenkgottesdienst mit 90-Jahr-Feier in Eichlberg, die Bezirks-Maiandacht in Hohenschambach und im Oktober der Bezirkskonvent in Herrnried.

Text und Foto: Gottfried Riepl

Zentralpräses Msgr. Thomas Schmid bei der Predigt
Präfekt Peter Krikorka bei der Lesung
der Einzug der Bannenabordnung

letzte Änderung: